Kutaissi Reisetipps (Teil II)
Individuelle Rundreisen und Tagestoren
Kutaissi Reisetipps
Rund um Kutaissi gibt es einiges zu sehen: Kathedralen, Kalksteinsäulen, Höhlen, Dinosaurierspuren, Bootreisen, Mineralwasserquellen – für jeden ist etwas dabei. Hier sind unsere Kutaissi Reisetipps.
Ob kompakte Tagestour, Kurzreise oder individuell abgestimmte Route – wir bieten vielfältige Möglichkeiten, Georgien authentisch und in Ihrem eigenen Tempo zu entdecken.
Katzchi Säule
Die Katzchi-Säule ist ein etwa 40 Meter hoher Kalksteinmonolith ca. 60 km nordöstlich von Kutaisi. Auf dem schmalen Felsplateau befindet sich ein kleines Kloster, das nur Mönche betreten dürfen.
Noch heute lebt ein Einsiedlermönch auf dem Felsen, der über eine schmale Metallleiter erreichbar ist – für Besucher jedoch nicht zugänglich.
Am Fuß der Säule können Gäste die kleine Kirche, einen Innenhof sowie archäologische Überreste besichtigen und mehr über das asketische Leben auf der Säule erfahren.

Katzchi Säule
Sairme Säulen
Die Sairme-Säule ist ein beeindruckendes Naturdenkmal südlich von Kutaisi. Diese freistehende Kalksteinformation ragt steil aus dem bewaldeten Landschaft.
Der Ort ist ideal für kurze Wanderungen. Der Fußweg zur Säule ist kurz, aber sonnig – es gibt nur wenig Schatten, daher kann es bei sonnigem Wetter recht heiß werden. Wir empfehlen daher, ausreichend Wasser, eine Kopfbedeckung und Sonnenschutz mitzubringen.
Die Strecke ist auch für Kinder ab etwa 5 Jahren gut machbar. Eltern sollten aber selbst einschätzen, ob der Weg für ihr Kind geeignet ist.

Sairme Säulen
Zkhra Jvari
Der Zkhra Jvari, zu Deutsch „Berg der neuen Kreuze“, ist ein spirituell bedeutender Ort in der westgeorgischen Region Lechkhumi. Der Ort ist nicht nur landschaftlich eindrucksvoll, sondern auch eng mit einer berührenden Legende verbunden:
Ein Vater soll hier neun Kreuze errichtet haben, nachdem alle seine neun Söhne unversehrt aus dem Krieg zurückgekehrt waren. Seither hat sich die Tradition entwickelt, an diesem Ort neue Kreuze aufzustellen – als Ausdruck des Glaubens und der inneren Verbundenheit.
Der Aufstieg zum Gipfel ist moderat und gut für Gäste mit durchschnittlicher Kondition geeignet.

Zkhra Jwari
Gelati
Gelati war das christliche Zentrum des mittelalterlichen Georgiens und steht für die goldene Zeit des Landes unter David dem Erbauer, als Georgien seinen Höhepunkt der wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Entwicklung erreichte. Gelati wurde im 12. Jahrhundert gegründet (1106) und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Der historische Aspekt des Komplexes ist sehr interessant: Die Fresken und Mosaike wurden restauriert und stellen die Geschichte der orthodoxen Religion in Georgien dar. Die Akademie von Gelati, die ebenfalls restauriert wurde, war ein wissenschaftliches Zentrum im mittelalterlichen Georgien. Die bedeutendsten Philosophen, Theologen und Wissenschaftler forschten und lehrten hier.

Motsameta
Motsameta (auf Deutsch: Märtyrer) ist sehr eng mit der orthodoxen Geschichte Georgiens verbunden. Die Legende lautet, dass das Kloster an dem Ort steht, wo zwei georgische Fürsten, David und Konstantin, von arabischen Kalifen hingerichtet wurden, weil sie sich weigerten, zum Islam zu konvertieren.

Sataplia
Das Naturschutzgebiet Sataplia ist sehr interessant für Kinder und Familien. Hier findet man etwa 160 Millionen Jahre alte versteinerte Dinosaurierspuren, Wälder mit seltenen Pflanzenarten und eine herrliche Aussicht auf Kutaissi. Außerdem kann man eine Tropfsteinhöhle besuchen, die einst zufällig entdeckt wurde und heute durch ihre farbige Beleuchtung eine magische Atmosphäre besitzt.

Prometheus-Höhle
Die Prometheus-Höhle ist die größte Tropfsteinhöhle in Georgien – hier fühlt man die Macht der Natur. Die Stalaktiten und Stalagmiten sind viel größer als in Sataplia, und es wird eine kleine Bootstour über den Höhlensee angeboten. Für einen Rundgang sind etwa 1,2 Kilometer Fußweg einzurechnen.

Martwili-Schlucht / Martvili Canyon
Die Martwili-Schlucht ist ein echtes Naturwunder. Gegen ein geringes Entgelt kann man entlang der Schlucht spazieren oder eine kleine Bootstour unternehmen. Die Boote werden dabei von Mitarbeitern gelenkt, sodass man genug Zeit für schöne Fotos hat.
Okatse-Schlucht / Okatse Canyon
Die Okatse-Schlucht ist ein sehr spektakuläres Ziel. Nach dem Kauf der Tickets läuft man zwei Kilometer zum Eingang der Schlucht; alternativ kann man auch mit dem Auto fahren. Haben Sie Höhenangst? Dann wird es spannend, denn Sie müssen eine Brücke überqueren, die 50 Meter über dem Boden schwebt. Die Aussicht ist natürlich spektakulär und einzigartig.

Kinchkha-Wasserfall
Noch ein Ort, an dem man Natur hautnah erleben kann. Der Wasserfall ist etwa 90 Meter hoch und bietet schöne Gelegenheiten für einzigartige Urlaubsfotos. Der Besuch ist kostenlos.

Sairme
Sairme ist sehr ruhiger und schöner Kurort in der Nähe von Kutaissi. Die Ortschaft befindet sich auf etwa 950 Metern über dem Meeresspiegel und ist für ihre Heilquellen bekannt. Hier hat man das Gefühl, dass die Zeit anhält, und anstelle der Hektik des modernen Lebens treten Ruhe und Frieden. Die Berge, welche Sairme umarmen, und das Gemurmel des Flusses erschaffen eine einzigartige Atmosphäre und ein Gefühl der Einheit mit der Natur. Sechs verschiedene Heilwasserarten komplettieren das Naturwunder.

Wie man sieht, bietet die Umgebung von Kutaissi vielseitige und faszinierende Erlebnisse. Es lohnt sich auf jeden Fall, etwas länger in Kutaissi zu verweilen und einige der oben genannten Ziele zu besichtigen.
Gerne organisieren wir für Sie Tagestouren, damit Sie die Umgebung von Kutaisi erkunden können.
Egal, ob Sie Kirchen und Klöster besichtigen, Tropfsteinhöhlen entdecken oder eine kleine Wanderung unternehmen möchten – wir stellen das passende Programm für Sie zusammen.
Unsere Tagesausflüge von Kutaisi

Tagestour Canyons und Co.

Wanderung in Ratscha
